Home » Die Rolle des Partners bei der Geburt

Die Rolle des Partners bei der Geburt

by Lea Egger
Partner bei Geburt

Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment, an dem neues Leben in die Welt tritt. In dieser Zeit der Veränderung und Anpassung ist es wichtig, dass werdende Mütter Unterstützung von ihrem Partner oder ihrer Partnerin erhalten. In diesem Artikel werden wir die Rolle während der Geburt untersuchen und die Frage beantworten, ob er oder sie bei der Geburt anwesend sein sollte.

Sollte der Partner oder die Partnerin bei der Geburt dabei sein?

Die Anwesenheit des Partners während der Geburt kann sowohl für die werdende Mutter als auch für den Partner oder die Partnerin von grossem Wert sein. Studien zeigen, dass die Anwesenheit einer unterstützenden Person während der Geburt positive Auswirkungen auf das Geburtserlebnis hat, da er oder sie emotionale und körperliche Unterstützung bieten kann. Ein unterstützender Partner kann dazu beitragen, die Schmerzen der Gebärenden zu lindern, die Dauer der Geburt zu verkürzen und den Stress während der Geburt zu reduzieren.

Ein Partner, der bei der Geburt dabei ist, kann auch von der Erfahrung profitieren. Die gemeinsame Erfahrung der Geburt kann die Bindung zwischen den Eltern stärken und ihnen helfen, ihre neue Rolle gemeinsam zu begrüssen. Darüber hinaus kann die Anwesenheit während der Geburt dazu beitragen, dass er oder sie sich stärker in die Pflege und Erziehung des Kindes einbringt.

Es gibt jedoch auch Fälle, in denen der Partner nicht bei der Geburt anwesend sein kann oder möchte. Manchmal sind es berufliche oder familiäre Verpflichtungen, die es unmöglich machen, bei der Geburt dabei zu sein. In anderen Fällen spielt vielleicht die Angst mit oder jemand fühlt sich unwohl bei der Vorstellung, bei der Geburt anwesend zu sein. In solchen Situationen ist es wichtig, dass das Paar offen darüber spricht und gemeinsam eine Entscheidung trifft, die für beide am besten ist.

Welche Rolle hat der Partner oder die Partnerin bei der Geburtsvorbereitung?

Die Geburtsvorbereitung spielt eine wichtige Rolle für werdende Eltern, um sich auf die Geburt und das Elternsein vorzubereiten. Hier sind einige Aspekte, in denen Bezugspersonen eine aktive Rolle in der Geburtsvorbereitung übernehmen können:

  1. Geburtsvorbereitungskurse: Partner können an Geburtsvorbereitungskursen teilnehmen, um mehr über den Geburtsprozess, Schmerzlinderungsmethoden und die Bedürfnisse der werdenden Mutter während der Geburt zu erfahren. Diese Kurse können auch helfen, Ängste und Sorgen abzubauen und die Rolle als unterstützender Elternteil während der Geburt besser zu verstehen.
  2. Entscheidungsfindung: Beide Elternteile sollten sich aktiv an Entscheidungen beteiligen, wie zum Beispiel die Wahl des Geburtsortes, der Geburtsmethode oder des medizinischen Personals.
  3. Emotionale Unterstützung: Die Bezugsperson sollte die Partnerin während der Schwangerschaft und der Geburtsvorbereitung emotional unterstützen. Eine positive und unterstützende Haltung ist entscheidend, um die werdende Mutter während dieser herausfordernden Zeit zu ermutigen.
  4. Organisation: Partner können sich um praktische Aspekte kümmern, wie zum Beispiel den Transport zum Krankenhaus oder zum Geburtshaus organisieren, die Tasche für die Geburt packen und sicherstellen, dass alle notwendigen Dokumente und Informationen vorliegen. Auch nach der Geburt fallen diverse organisatorische Aufgaben an, um die sich die Bezugsperson kümmern kann. 

Zusammenfassung

Insgesamt lässt sich sagen, dass die Rolle des Partners oder der Partnerin während der Geburt und der Geburtsvorbereitung von grosser Bedeutung ist. Die Anwesenheit einer Vertrauensperson kann das Geburtserlebnis für die werdende Mutter positiv beeinflussen und beiden Elternteilen helfen, sich auf die neuen Herausforderungen vorzubereiten. Es ist wichtig, dass beide aktiv an der Geburtsvorbereitung teilnehmen, sich informieren und sich sowohl emotional als auch körperlich unterstützen.

Das könnte dich interessieren

Leave a Comment

Mamileben Logo weiss

Mamileben ist der ideale Begleiter für alle Eltern und diejenigen, die es werden wollen.

Hier findest du eine Fülle an nützlichen Informationen und Tipps zu allen Phasen der Elternschaft. Von der Schwangerschaft bis hin zum Heranwachsen deines Kindes. Entdecke unsere Vielfalt an Artikeln und Erfahrungsberichten, die dir helfen werden, das Beste aus dieser wunderbaren Zeit als Elternteil zu machen!